Felix Richter ist seit 1996 Managementberater mit dem Fokus auf Organisations- und Strategieberatung sowie Development Coaching. Der Diplom-Volkswirt hat langjährige Projektleitungserfahrung im In- und Ausland. Darüber hinaus lehrte er über viele Jahre an der Universität Potsdam und der Hochschule Merseburg. Der aktuelle Schwerpunkt liegt in den Bereichen Change Management und nachhaltiger Entwicklung. Vor der Gründung von Kompetus arbeitete er u.a. bei Metaplan und Capgemini Consulting.
Andre Stuer arbeitet seit 1992 als Berater, Trainer und Coach in Veränderungsprozessen. Nach seinem Studium in Informatik, Organisationswissenschaften und Gruppendynamik arbeitete er als in verschiedenen internationalen Unternehmensberatungen und leitete als Berater und Führungskraft weltweite Veränderungsprojekte in Wirtschaftsunternehmen (u.a. Daimler, BASF, Lufthansa). Darüber hinaus hat er Erfahrungen in sozialen Einrichtungen, der öffentlichen Verwaltung sowie der internationalen Zusammenarbeit.
Wolfgang Zimmermann arbeitet nach seiner Führungskarriere im Handel und der Bekleidungsindustrie seit 1993 als Berater und Sparringspartner zu Fragen von Führung und Veränderungsprozessen sowie in der Fortbildung von Beratern zu Themen wie Strategie. Sein Kundenspektrum ist vielseitig, bevorzugt in innovativen Tec-Firmen und Pionieren der Nachhaltigkeit. Breite Erfahrung in komplexen Change und Zukunftsthemen auch in NPO-Bereich. Autor verschiedener Sachbücher zu Führungsfragen.
Katrin Greve-Grönebaum war langjährigig tätig als kultur- und medienpolitische Referentin im Landtag von Sachsen-Anhalt. Anschließend war sie im Bereich der Politischen Kommunikation aktiv. Sie ist ausgebildete Coachin und Mediatorin. Als Kooperationspartnerin legt Frau Greve-Grönebaum ihre Schwerpunkte auf Mediation und Konfliktmanagement in Organisationen (Praxis seit 2003) sowie die Begleitung von Veränderungsprozessen in der öffentlichen Verwaltung und für Non-Profit-Organisationen.
Martina Schubert arbeitet seit über zwanzig Jahren in den Bereichen Personalwirtschaft und Organisationsberatung. Sie entwickelte Fortbildungsprogramme für zahlreiche internationale Organisationen im öffentlichen und im privaten Sektor. Als Beraterin arbeitet sie für international agierende Kunden in Wandlungs- und Qualifizierungsprozessen. Die promovierte Erziehungswissenschaftlerin ist darüber hinaus Dozentin für Personalwirtschaft und Selbstorganisation an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin.
Radha Barna Roa hat seit über zehn Jahren Beratungserfahrung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien. Bereits während seines Studiums der Elektrotechnik war er in innovative IT-Projekte einbezogen. Seine Schwerpunkte liegen auf IT-Strategien, Sicherheit und IT-Infrastruktur. Bei Kompetus unterstützt Herr Barna Roa die Projekte im Bereich Digitalisierung. Aktuelle Betätigungsfelder sind unter anderem Cloud Computing und Internet of Things.
Clemens Jakob Poldrack hat Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Politikwissenschaft sowie Religionswissenschaften in Erfurt und Berlin studiert. Vor seiner Mitarbeit bei Kompetus arbeitete er in wissenschaftlichen Forschungsprojekten an Universitäten und Think Tanks (u.a. Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), TU-Berlin, Maecenata Institut für Philanthropie und Zivilgesellschaft) zu Themen der Zivilgesellschaft (Dritten-Sektor), dem Stiftungswesen sowie zu sozialen Bewegungen.